Radies Zipolo Mischung

Ideal zum Frischverzehr auf Brot oder als Salat.

  • Hersteller:Quedlinburger Saatgut
  • Artikelnummer:290663-qb
  • EAN:4050422906639
Standort Standort Sonnig / Halbschattig

Wie viel Licht benötigt die Pflanze? (schattig, halbschattig, sonnig, vollsonnig)

Fruchtfarbe Fruchtfarbe mehrfarbig, rot, violett, weiß

Die Farbe der reifen Frucht, die sie nach dem Reifungsprozess hat.


Preis nach Login sichtbar.
${ $translate("cnTheme::Template.singleItemCalender") }
Icon${ $translate("cnTheme::Template.Aussat") } Icon${ $translate("cnTheme::Template.Ernte") }
  • Jan.
  • Feb.
  • Mär.
  • Apr.
  • Mai
  • Jun.
  • Jul.
  • Aug.
  • Sep.
  • Okt.
  • Nov.
  • Dez.
Beschreibung
Radies Zipolo Mischung
Raphanus sativus var. sativus

Die Zapfen Mischung enthält die Sorten 25 % „Forum“, 25 % „Felicia“, 25 % „Flamboyant“, 25 % „Eiszapfen“. Knackig, würzige Radiesernte von Frühjahr bis in den Herbst! Ein buntes Farbenspiel zapfenförmiger, verschiedenartiger Sorten von roten, violett-weißen, rot-weißen und rein weißen Sorten von Radies. Die Sorten sind unterschiedlich schnell erntereif und müssen dadurch nicht zwangsläufig auf einmal geerntet werden.

Aussaatzeit
Im Freiland: März, April, Mai, Juni, Juli, August, September

Abstand Samen
3 cm

Reihenabstand
10 cm

Saattiefe
0,5 cm

Keimdauer
8 -15 Tage

Erntezeit
April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober

Lebensdauer
einjährig

Standort
sonnig - halbschattig

Wuchshöhe ca.
15 cm

Geeignet als Kübelpflanze
ja

Wasserbedarf
mittel

Boden
humoser, feuchter Gartenboden

Hersteller:
Quedlinburger
Dieselstraße 1
06449 Aschersleben
Deutschland
EU-Verantwortlicher:
Vertriebsgesellschaft Quedlinburger Saatgut mbH
Dieselstraße 1
06449 Aschersleben
Deutschland
E-Mail: info@quedlinburger-saatgut.de