Porree Blaugrüner Winter
- Hersteller:Quedlinburger Saatgut
- Artikelnummer:457749-qb
- EAN:4014352907494
Wie viel ist enthalten
Zeitpunkt, bis zu dem das Saat- und Pflanzgut sehr gut keimen sollte.
Die Farbe der reifen Frucht, die sie nach dem Reifungsprozess hat.
Preis nach Login sichtbar.
- Jan.
- Feb.
- Mär.
- Apr.
- Mai
- Jun.
- Jul.
- Aug.
- Sep.
- Okt.
- Nov.
- Dez.
Porree Blaugrüner Winter
Allium porrum
Bildet lange, dicke, reinweiße Schäfte mit dunkel- blau-grünem Laub. Für die Ernte im Spätherbst und für die Überwinterung. Gekocht als Gemüse und Salat und zum Würzen.
Aussaatzeit
Auf dem Fensterbrett Februar, März. Im Freiland April, Mai
Abstand Samen
30 cm
Reihenabstand
30 cm
Saattiefe
2 cm
Keimdauer
14 -25 Tage
Erntezeit
Oktober, November, Dezember, Januar, Februar, März
Lebensdauer
einjährig
Standort
sonnig
Wuchshöhe ca.
50 cm
Wasserbedarf
mittel, gleichmäßig
Boden
nährstoffreicher, tiefgründiger, mittelschwerer Boden
Allium porrum
Bildet lange, dicke, reinweiße Schäfte mit dunkel- blau-grünem Laub. Für die Ernte im Spätherbst und für die Überwinterung. Gekocht als Gemüse und Salat und zum Würzen.
Aussaatzeit
Auf dem Fensterbrett Februar, März. Im Freiland April, Mai
Abstand Samen
30 cm
Reihenabstand
30 cm
Saattiefe
2 cm
Keimdauer
14 -25 Tage
Erntezeit
Oktober, November, Dezember, Januar, Februar, März
Lebensdauer
einjährig
Standort
sonnig
Wuchshöhe ca.
50 cm
Wasserbedarf
mittel, gleichmäßig
Boden
nährstoffreicher, tiefgründiger, mittelschwerer Boden
Hersteller:
Quedlinburger
Dieselstraße 1
06449 Aschersleben
Deutschland
Quedlinburger
Dieselstraße 1
06449 Aschersleben
Deutschland
EU-Verantwortlicher:
Vertriebsgesellschaft Quedlinburger Saatgut mbH
Dieselstraße 1
06449 Aschersleben
Deutschland
Vertriebsgesellschaft Quedlinburger Saatgut mbH
Dieselstraße 1
06449 Aschersleben
Deutschland
E-Mail: info@quedlinburger-saatgut.de