Bio-Einlegegurke dunkelgrün
- Hersteller:Quedlinburger Saatgut
- Artikelnummer:293325-qb
- EAN:4050422233254
- ${ $translate("cnTheme::Template.templateOekoControl") }: DE-ÖKO-006
Saatgut aus Betrieben, die nach den Richtlinien der biologischen Landwirtschaft arbeiten.
Wie viel ist enthalten
Zeitpunkt, bis zu dem das Saat- und Pflanzgut sehr gut keimen sollte.
Wie viel Licht benötigt die Pflanze? (schattig, halbschattig, sonnig, vollsonnig)
Die Farbe der reifen Frucht, die sie nach dem Reifungsprozess hat.
Preis nach Login sichtbar.
- Jan.
- Feb.
- Mär.
- Apr.
- Mai
- Jun.
- Jul.
- Aug.
- Sep.
- Okt.
- Nov.
- Dez.
Bio-Einlegegurke dunkelgrün
Info:
Eine dunkelgrüne, glattschalige (sehr klein gewarzt), ca. 9 cm lange Einlegegurke für den Freilandanbau. Als gemischt blühende Sorte (männlich/ weibliche Blüten) benötigt diese Gurke unbedingt Bestäuber wie Bienen. Sie ist frohwüchsig, robust im Anbau und ertragreich. Resistent gegen das Gurkenmosaikvirus.
Pflege:
Ab März im Warmen (Gewächshaus/Fensterbank) in Töpfe ca. 1 - 2 cm tief säen (Dunkelkeimer), hell und warm stellen. Aussaaterde verwenden! Jungpflanzen ab Mitte Mai (frostfrei) in das Freiland setzen, möglichst zuvor abhärten. Freiland-/Direktsaat ab Mitte Mai 1 - 2 Korn pro Pflanzstelle auslegen. Pflanzabstand 30 x 100 cm. Aussaat gleichmäßig feucht halten. Auf nahrhaften, humusreichen Boden achten.
Verwendung:
Einlegegurken lassen sich vorzüglich als Gewürz-, Salz- und Schmorgurken verwenden.
Gärtnertipp:
Regelmäßiges Ernten fördert den Fruchtansatz. Der Anbau am Spalier ist vorteilhaft da die Früchte sauber geerntet werden können und seltener faulen.
Info:
Eine dunkelgrüne, glattschalige (sehr klein gewarzt), ca. 9 cm lange Einlegegurke für den Freilandanbau. Als gemischt blühende Sorte (männlich/ weibliche Blüten) benötigt diese Gurke unbedingt Bestäuber wie Bienen. Sie ist frohwüchsig, robust im Anbau und ertragreich. Resistent gegen das Gurkenmosaikvirus.
Pflege:
Ab März im Warmen (Gewächshaus/Fensterbank) in Töpfe ca. 1 - 2 cm tief säen (Dunkelkeimer), hell und warm stellen. Aussaaterde verwenden! Jungpflanzen ab Mitte Mai (frostfrei) in das Freiland setzen, möglichst zuvor abhärten. Freiland-/Direktsaat ab Mitte Mai 1 - 2 Korn pro Pflanzstelle auslegen. Pflanzabstand 30 x 100 cm. Aussaat gleichmäßig feucht halten. Auf nahrhaften, humusreichen Boden achten.
Verwendung:
Einlegegurken lassen sich vorzüglich als Gewürz-, Salz- und Schmorgurken verwenden.
Gärtnertipp:
Regelmäßiges Ernten fördert den Fruchtansatz. Der Anbau am Spalier ist vorteilhaft da die Früchte sauber geerntet werden können und seltener faulen.
Hersteller:
Quedlinburger
Dieselstraße 1
06449 Aschersleben
Deutschland
Quedlinburger
Dieselstraße 1
06449 Aschersleben
Deutschland
EU-Verantwortlicher:
Vertriebsgesellschaft Quedlinburger Saatgut mbH
Dieselstraße 1
06449 Aschersleben
Deutschland
Vertriebsgesellschaft Quedlinburger Saatgut mbH
Dieselstraße 1
06449 Aschersleben
Deutschland
E-Mail: info@quedlinburger-saatgut.de