Currykraut

Silbriges, winterhartes Würzkraut

  • Hersteller:Dürr-Samen
  • Artikelnummer:4518-DS
  • EAN:4017048145187
Inhalt Inhalt ca. 100 Korn

Wie viel ist enthalten

Standort Standort Sonnig / Halbschattig

Wie viel Licht benötigt die Pflanze? (schattig, halbschattig, sonnig, vollsonnig)

Lebensdauer Lebensdauermehrjährig

Pflanzen werden kategorisiert in: einjährig, zweijährig oder mehrjährig.

Blütenfarbe Blütenfarbe gelb, weiß

Wie ist die Blüte eingefärbt? Kann auch mehrfarbig sein.


Preis nach Login sichtbar.
${ $translate("cnTheme::Template.singleItemCalender") }
Icon${ $translate("cnTheme::Template.Aussat") } Icon${ $translate("cnTheme::Template.Ernte") }
  • Jan.
  • Feb.
  • Mär.
  • Apr.
  • Mai
  • Jun.
  • Jul.
  • Aug.
  • Sep.
  • Okt.
  • Nov.
  • Dez.
Beschreibung

Currykraut
Helichrysum italicum

Mehrjähriger, silbriger, winterharter Duftstrauch, dessen Blätter nach Curry riechen und als Würzmittel verwendet werden können.


Aussaat Ende März bis August. Folgesätze, alle 14 Tage sind günstig. Saattiefe 1 - 2 cm. Keimdauer ca. 8 - 12 Tage nach der Aussaat bei einer Temperatur von 6 - 12°C. Dünn verteilt im Reihenabstand 10 - 15 cm. Sonnig bis halbchattig. Humoser, ausreichend feuchter Boden. Schwachzehrer. Ernte 6 - 8 Wochen nach der Aussaat, vor der Blüte. Verwendung für Reisgerichte, Hühnchen oder Rind. Kann auch bei Hautbeschwerden eingesetzt werden. Wer frisches Currykraut verwendet, sollte die Blätter und Zwinge vor der Blüte ernten. Nach der Blüte verlieren die Blätter stark an Aroma.

Aussaat
Ende März bis August

Keimung
optimale Temperatur 6 - 12°C

Standort
sonnig - halbschattig

Ernte
ca. 6 - 8 Wochen nach der Aussaat
 

Hersteller:
Dürr Samen
Bayernstraße 24
72768 Reutlingen
Deutschland
EU-Verantwortlicher:
Dürr Samen Stephan Schwenk e.K.
Bayernstraße 24
72768 Reutlingen
Deutschland
E-Mail: info@duerr-samen.de